Liebe ÖGAM Mitglieder!
Eine wichtige Aufgabe unserer Gesellschaft ist es, unsere Disziplin nach außen zu vertreten, und zwar vor allem auch die Öffentlichkeit und die handelnden Charaktere über den neuesten Stand unseres Faches zu informieren. In einer Zeit der immer größeren finanziellen Not der Solidargemeinschaft kann die Allgemeinmedizin rettend einspringen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis sicherstellen. Siehe auch den Artikel von Gerlach: Mehr Macht dem Hausarzt Link einfügen Wenn man den interessanten Artikel: Die Crux mit den Kassenpraxen liest, dann erkennt man, dass es noch viel Aufklärungsarbeit unsererseits braucht: Von der fachlichen Seite ist die Allgemeinmedizin „superinteressant“, wenn ich an die Reaktionen der Studenten in meiner Lehrpraxis denke. Um nun mehr Nachwuchs zu generieren, braucht es noch deutlich mehr Wertschätzung der „jungen Allgemeinmedizin“ gegenüber: hochqualitative Vorlesungen in ausreichender Anzahl an den Universitäten, Mentoringprogramme und eine hochqualitatives Lehrpraxenangebot über ganz Österreich verteilt. Flexible Zusammenarbeitsformen werden von der nachrückenden Generation nachdrücklich gefordert. Ohne eine deutliche Lockerung der bisherigen Restriktionen bezüglich ärztlicher Zusammenarbeit wird das nicht gehen.
Unsere jährliche Klausurtagung in St. Gilgen findet vom 4. – 6.3.16 statt. Wir werden diese wichtigen Themen auch dort behandeln.
Thomas Jungblut
JAMÖ: Herzliche Gratulation zu JAM15 – ihr erster Kongress! – Das war der JAM15
ÖGPAM – Tagung am 23.4.16
ÖGPAM ist die Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin in der Allgemeinmedizin und eine Tochter der ÖGAM. Am 23.4. 2016 findet in Salzburg bereits das 3. Symposion statt – Thema: Angst! Panik! ->Hausarzt! – Neue Erkenntnisse und praktische Anwendung. Am Vormittag finden Vorträge statt, so spricht Univ. Prof. DDr. Christian Schubert (Innsbruck) über Neues von der Angst aus der Sicht der Psychoneuroimmunologie – sicher ein spannendes Thema. Am Nachmittag haben wir Workshops vorbereitet – für Allgemeinmediziner und von Allgemeinmedizinern. Näheres unter www.oegpam.at
ObGAM-Kongress 2016: Schlaflos durch die Nacht
Am 11.3. wird im Rahmen des Preopenings, „Neue ÄrztInnen braucht das Land“ über ein Thema – das uns manche schlaflose Nacht beschert – in spannender politischer Runde diskutiert, am 12.3.2016 gehts dann in die Fortbildung rund um das Thema „Schlaf“. Mehr Infos
ÖGAM News: bitte einfügen
TGAM Newsletter: siehe Anhang Mail
Österreichische Liga für Kinder und Jungendgesundheit: Newsletter 13/Jänner 2016
Veranstaltungen:
5. VGAM Kongress „Kritische Allgemeinmedizin“ Lungenerkrankungen 23.4.16
Für die ÖGAM
Thomas Jungblut
IN EIGENER SACHE:
Wer möchte beim ÖGAM Newsletter mitmachen und/oder fallweise einen Beitrag liefern? Bitte melden unter office@oegam.at