ÖGAM‐Vorstandssitzung, Samstag, 2. Juli 2011
14.00 ‐17.00 Uhr
CAFE ‐ RESTAURANT GRIENSTEIDL, 1010 Wien, Michaelerplatz 2
‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐
Protokoll
- Begrüßung durch Dr. Glehr
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Vorstellung Dr. Kathryn Hoffmann – Nachfolgerin von Dr. Fink in EGPRN - Bericht des Präsidenten
- Ausbildung neu:
- ÖGAM hat wissenschaftliche Basis für Verteilung der Ausbildungsmonate geliefert
- Kürzung der Lehrpraxis verhindert (Beschluss Ärztekammertag)
- 4 + 1 ist nach wie vor Ziel, Flexibilität zur Verhinderung von Nadelöhren nötig
- Ausbildungsverlängerung könnte wegen Nachbesetzungsproblemen als problematisch gesehen werden
- Tätigkeitsprofil der ÖGAM sehr positiv aufgenommen, ist Verhandlungsgrundlage
- Finanzierung LP offen
- Noch immer ÖGAM‐Strategie „stillhalten und mitverfolgen“
- Akademie der Ärzte
- Hippokratest: Selbsttest für Ärzte für AM
- Lehrpraxisleiterausbildung: Kurse für Tutoren vorgesehen (1‐1,5 Tage) dann LP‐Leiter‐Kurse ( 300 LP‐Leiter), Kurse auch für fachärztliche LP‐Leiter !?
- Prüfung Arzt für AM: Anfragen Fallbeispiele ausgeschickt – haben offenbar nicht alle Verantwortlichen erhalten. Auch rechtliche Probleme sollen einbezogen werden
- Lobbying
- Gespräche gab es in allen Bundesländern, Gesprächsinhalte : LP, Nachfolgesorgen, Aufwertung AM. Ein „Nachschreiben“ wird verfasst (Rabady), das adaptiert den Gesprächspartnern als Erinnerung nachgeschickt werden soll.
- NR Maier, Vorsitzender der Datenschutzkommission im Parlament – interessiert
- Rasinger (Grado)
- Anfrage Begutachtung VU Reform, Begutachtung in mehreren Ordinationen:Michalek, Bachler, Schramm, Hellemann, Hartmann, Thalhammer, Hockl, Horvatits, Fürthauer, Panhofer >>> Zusammenfassung Schramm
- IGV – Tagung 16.11.2011
- Podiumsdiskussion Schmerzgesellschaft 14.7.2011 >>> Glehr
- Veranstaltung Wirtschaftskammer 6.7.2011 >>> Heckenthaler
- Welldone‐Lounge 7.7.2011
- Medmedia – Kampagne: „Hausarzt heute und morgen“ in Planung
- Publikationen
- Newsletter ADHS: Procedere: Publ.Gr.> Gestaltung>Freigabe Präsidium
- Eisentherapie
- Hepatitis Runderneuerung
- Sarkopenie : „die Punkte“, ist nicht von Publikationsgruppe gesehen worden, Kritik: weiter konsequent Procedere beachten, keine Punkte‐Publikation mehr mit ÖGAM-Logo, in Konkurrenz zu Ärztemagazin ?, muss mit Medmedia kommuniziert werden
- Selber Artikel verfassen: Rabady ( Beinödeme), Degn (Schwindel) – für Ärztemagazin
- Hypertonie bei älteren Patienten, Slany, ev. Newsletter oder für ÖGAM‐News, >>Fürthauer
- Ausbildung neu:
- Berichte aus den Arbeitsgruppen:
- PSY : ministerielle Arbeitsgruppe Zusatzfach Psychosomatik & Psychotherapie wird neu besetzt, Bedenken aus Tirol: Psychiater wollen Hoheit über Psy‐Therapie Projekt Musalek Weiterbildung Psychiatrie (AM sollen Patienten länger in Behandlung behalten) – kontroverse Diskussion, neues überflüssiges Diplom?
- Guidelines: Entwicklung positiv, dzt. Spitäler Vbg, NÖ, Hietzing, Verhandlungen KAV+ OÖ, Gespräche mit ÄK: 1 Jahr Online‐Version gratis für Niedergelassene
- Zwischenbericht des Kassiers (Heckenthaler): nix Neues
- Bericht WONCA (Gustav Kamenski): im Zeitplan, Auftreten ÖGAM in Warschau, Cocktail‐Party in Warschau (einstimmig befürwortet), 2nd Announcement/Newsletter an Vorstand ausschicken!
Klärung Sponsoring für deutschsprachigen Teil nötig >> Heckenthaler - Kongress Salzburg 22.‐24.9.2011 (Sönnichsen): > 200 Abstracts, auch aus Ö.
- Winterkongress Arlberg (Horvatits) : auch hier Sponsoring schwieriger
- Tag der Allgemeinmedizin „Erste‐Lounge“(Kontakt Glehr): 12.11.2011, 9‐12h,
- „Wir verarzten Österreich in Zukunft“, positive Botschaften, „wir sind die Avantgarde, schließen sie sich an!“, kein Alarmismus !, Einzelkämpfer>>Kooperationen,
- Online Newsletter (Hartmann): Programmierung Homepage teuer, Hartmann, Beschluss: Hartmann sucht Lösung – Präsidium entscheidet – EINSTIMMIG
- Landesgesellschaften sollen interessante Veranstaltungen melden
- Nächster Newsletter Juli
- ÖGAM Position ELGA (Michalek) : Statement bis Ende Sommer, siehe Anhang zum Protokoll
- Allfälliges:
- Sönnichsen: Werbung für WONCA in Salzburg >> Stand, I. Pichler
- JAMÖ:
- Antrag 2 TN Wonca‐Warschau TN‐Gebühren, EINSTIMMIG
- EU‐Projekt erfolgreich eingereicht, internat. Austausch, 2 Wochen, Reise‐ u. Aufenthaltskosten, dzt Gast aus U.K.
- QZ‐Leiter‐Ausbildung Herbst Baden, Termin ?
- PMU, Institut für AM sucht ab Oktober wissenschaftlichen Mitarbeiter
- Kooptierung in ÖGAM‐Vorstand Dr. K.Hoffmann, Vertreterin EGPRN, EINSTIMMIG
- Dankschreiben an Waltraud Fink ?, sichtbare Form der Anerkennung, EINSTIMMIG
Ende 17:00 Uhr
Nächste Vorstandssitzung 23.9. 2011 17h in Salzburg
Mit vielen Grüßen
Barbara Degn, Schriftführerin
Übernommen von der PDF-Version am 20.05.2016 (SH) – Formatierungsfehler vorbehalten.