Protokoll der Vorstandssitzung am 26.6.2010 in Emmersdorf
Beginn 14.15h
Anwesende: R. Glehr, S. Rabady, B. Panhofer, B. Degn, T. Horvatits, W. Heckenthaler, P. Kowatsch; J. Baumgartner, C. Dachs, W. Fink, B. Fürthauer, I. Hellemann, R. Hoffmann-Dorninger, G. Kamenski, I. Pichler, P. Pichler, C. Schiller, W. Spiegel, G. Thalhammer, W. Tschiggerl.
- Beschlussfähigkeit ist gegeben
- Bericht des Präsidenten
- ÖGAM-News neu gestaltet, gute Kooperation mit MedMedia (Sitzung Mayerhofer, Nöbauer, Glehr, Degn)
- Ärzteverlag : Abendessen mit Guideline-Reviewer-Team, EBMG erfolgreichstes Projekt des Ärzteverlages, reduzierter Preis für ÖGAM-Mitglieder
- JAMÖ : neue Dynamik durch BM Karl, Diskussionsveranstaltung mit ihr in Graz nächste Woche
- Podiumsdiskussion (März) Uni Wien mit Glehr, Rektor, Prof. Schlögl, Jamö Vortrag, Medizinrechtskongress Gmunden, Aufklärung + Dokumentation
- Presseaussendung Approbation
- Ärztekammer : Vorstand ÖÄK hat Hausarztmodell beschlossen, zur Stunde Kammertag in Krumpendorf
- Titel Facharzt : derzeit keine Priorität, aber doch eine Forderung ÖGAM (siehe Diskussion gestern), ÄK unterstützt Facharzt
- Vortrag Rabady + Diskussion Hausärzteverband, beträchtliches Medienecho Veranstaltung Akademie der Ärzte zu Weiterbildung, Prof. Grant – U.K.: Weiterbildung ist nicht wirklich kontrollierbar, z.B. EBMG-Suche ist unmittelbar umsetzbarer Wissenszuwachs
- Sektion Allgemeinmedizin ÖÄK tritt stärker auf dank Unterstützung durch ÖGAM
- Hausarztmodell im SVA-Vertrag
- Publikationen: Konsensus Diabetes, VU-Fragebögen, DMP-Pass, in Fertigstellung: Konsensus Depression
- Statements : Ultraschall, ÖBIG-Metaleitlinie
- Zwischenbericht des Kassiers: im Attachement
- WONCA 2012: Gustav Kamenski: im Attachement
DEGAM/ÖGAM – Kongress September 2011 in Salzburg:- ANTRAG HELLEMANN: Wenn eine Einladung der DEGAM zur gemeinsamen Ausrichtung eines DEGAM/ÖGAM Kongresses erfolgt, so soll die ÖGAM der Einladung Folge leisten. Antrag einstimmig angenommen
- ANTRAG GLEHR/RABADY: Im Jahr 2011 soll keine ÖGAM-Jahrestagung in der alten Form stattfinden, aber ein gesundheitspolitischer Tag in Wien Ende Juni. Antrag mit einer Stimmenthaltung angenommen.
- ANTRAG FÜRTHAUER: der Präsident möge über Finanzierung entscheiden, Antrag einstimmig angenommen
- Berichte aus den Arbeitsgruppen:
- Publikationsgruppe: Gustav Thalhammer
- Konsensus ADHS: zu teuer, auch elektronische Version:, angelaufene Kosten bezahlt, Idee: selber machen, Diagnostik, DD, ohne medikamentöse Therapie. Detaillierter Bericht im Attachement
Pause 15 Minuten - Ethikgruppe : hat sich konstituiert mit 3 stimmberechtigten und 3 beratenden Mitgliedern, Geschäftsordnung festgelegt, endgültige Bestellung in GV
Spiegel: bei Umfragen (soziologisch aufgbauten Studien) „ethic warding“ nötig, ev. eine Aufgabe für Ethikkommission. Detaillierter Bericht im Attachement - ÖGAM – News: neues Lay-out, bitte um Rückmeldungen aus ÖGAM-fernen Lesern
- Leitliniengruppe: online-Version verkauft sich schlecht, neues Buch im Herbst mit Download-Version, Reklame abgewettert von Susanne Rabady
ANTRAG IHellemann : Die ÖGAM möge die Bundes-LL-Demenz annehmen: einstimmig angenommen mit 1 Enthaltung
PSY-Arbeitskreis : Panhofer berichtet: Kontakt Edelhaimb: wie soll Psychosomatik-Grundversorgung in Ö. zukünftig ausschauen? - Es gibt Bestrebungen der FÄ für Psychiatrie: PSY3 soll Monopol der Psychiater werden.
- Enuresis – Meeting, Panhofer war Referent, ev. Thema für Konsensus? Neuversion Konsensus Depression in Fertigstellung
- Donausymposium 2010 : Termin 6. November Hotel Stefanie in Wien
- Wintertagung 2011 : thematisch fixiert, Sponsorensuche
- JAMÖ: vielfache Aktivitäten: Cancún: Teilnahme Preconference Vasco da Gama Movement. Standbetreuung für ÖGAM
- Holland-Austauschprogramm – Vereinsgründung Mai 2010. Gespräche BM Karl und Hauptverband. TV-Beitrag
Antrag: Unterstützung für Malaga für 2 TN, billigster Flug + TN-Beitrag. Wird einstimmig angenommen
- Holland-Austauschprogramm – Vereinsgründung Mai 2010. Gespräche BM Karl und Hauptverband. TV-Beitrag
- Homepage: Baustelle auf http://oegam.eyedea-media.at aufrufbar! Landesgesellschaften müssen ihren Bereich innerhalb der nächsten 14 Tage gestalten!! Detaillierter Bericht im Attachement.
- Herr Dr. Tschiggerl weist darauf hin, dass die alte Homepage nicht vom Netz genommen werden darf, bevor das CMS mit der Mitgliederverwaltung in der neuen Homepage integriert ist.
- Newsletter: Bericht Fürthauer. Nicht im vorgesehenen Budget der Homepage inkludiert
- Modul Newsletter : 1120€. Newsletter für Presse ? >> nein, nicht nötig.
- Umfrage-Modul 650€
- Proojektmanagement 250€
- Antrag: Budgetüberschreitung um 2000€ für Newsletter, einstimmig angenommen. Peter Kowatsch wird Preis-Verhandlungen führen und berichten.
- Erarbeitete ÖGAM-Positionen und Berichte aus den Vormittags-Arbeitsgruppen: Arbeitsgruppe WONCA und Homepage wurde berichtet, Arbeitsgruppe Zukunft AM wird wegen Zeitnot elektronisch berichten
- BESCHLÜSSE:
- EBM-Netzwerk: ÖGAM tritt als Gesellschaft bei >> angenommen mit 1 Enthaltung
- Delegierung von Franz Schramm in die EQUIP: einstimmig angenommen
- EURIPA: Dr. Gassner wird wegen Überlastung nicht als ÖGAM-Delegierter zur Verfügung stehen, ein neuer Kollege muß gesucht werden.
- ALLFÄLLIGES:
- Hartmann wünscht Geriatrie – Zuständigem in jedem Bundesland, Auswahl und Entscheidung aufgeschoben
- I. Hellemann berichtet von WONCA Cancun
- Nächste Vorstandssitzung : 25.9.2010 um 14.30h in Wien
- Tag der Allgemeinmedizin : 25.9.2010 von 9-13h in Wien
Ende der Sitzung 17.20h
Dr. Reinhold Glehr, Präsident
Dr. Barbara Degn, Schriftführerin
Übernommen von der PDF-Version am 20.05.2016 (SH) – Formatierungsfehler vorbehalten.