Wer kann Mitglied werden?
Die Wiener Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (WIGAM) ist die Fachgesellschaft für alle (Fach-)Ärzt:innen für Allgemein- und Familienmedizin, sowie jene, die es werden wollen.
- Ärzt:innen für Allgemeinmedizin oder in Ausbildung
- Medizinstudent:innen mit besonderem Interesse an Allgemeinmedizin
Medizinstudent:innen und Ärzt:innen bis 5 Jahre nach Ende des Turnus wird die gleichzeitige Mitgliedschaft in der Jungen Allgemeinmedizin Österreich (JAMÖ) empfohlen. JAMÖ-Mitglieder zahlen keinen WIGAM-Mitgliedsbeitrag. Mehr dazu auf https://jamoe.at
Was kostet die Mitgliedschaft?
Für WIGAM-Mitglieder
Der Mitgliedsbeitrag für 2023 beläuft sich auf EUR 60,-
Der Mitgliedsbeitrag für 2024 wurde auf EUR 70,- festgesetzt.
Für JAMÖ-Mitglieder
Als JAMÖ-Mitglied bist du automatisch Mitglied einer ÖGAM-Landesgesellschaft. Die Mitgliedschaft ist für Student:innen kostenlos. ÄrztInnen zahlen ab dem zweiten Jahr der Mitgliedschaft einen moderaten Mitgliedsbeitrag. Mehr dazu auf https://jamoe.at
Deine Vorteile
- Möglichkeit der kollegialen Vernetzung mit Gleichgesinnten
- Vergünstigungen bei ÖGAM-Events, insbesondere dem jährlichen Grazer Kongress für Allgemeinmedizin
- regelmäßige Informationen zu gesundheitspolitischen Entwicklungen, Veranstaltungen, etc. über unseren Newsletter
Nicht zuletzt unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft auch unser ehrenamtliches Engagement und unsere Bemühungen für eine bessere Allgemeinmedizin in Österreich.