Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es freut mich, Sie zur Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesell-
schaft 2016 nach Salzburg einzuladen. Das Motto der diesjährigen Jahrestagung
lautet „Gemeinsam in die Zukunft“. Ganz in diesem Sinne werden wir die Jahres-
tagung 2016 erstmals gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für
Thorax-, und Herzchirurgie abhalten. Ich danke dem Präsidenten der ÖGTHC,
Prof. Ludwig Müller und seinem Team ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit
bei der gemeinsamen Programmgestaltung. In Kooperation konnten wir neben den
nationalen Spezialisten zahlreiche namhafte internationale Referenten für die
Hauptsitzungen im Europa-Saal gewinnen.
„Gemeinsam in die Zukunft“ bedeutet, dass wir auch dieses Jahr den Auftrag von
Forschung und Fortbildung gleichermaßen betonen möchten. Die jungen Kardiolo-
gen und Chirurgen sollen mehr Möglichkeit bekommen, ihre Forschungsergebnisse
einem breiteren Publikum vorzustellen: In den mündlichen Vorträgen, als Poster im
Rahmen der Ausstellung in den verlängerten Pausen, und erstmals in der entspann-
ten Atmosphäre der „Featured Poster Session“ am Mittwoch Nachmittag. Ich danke
auch den Arbeitsgruppen der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft und
dem Programmkomitee sehr herzlich für die Programmgestaltung und die
Repräsentation der neuesten Methoden und Forschungsergebnisse in ihren Sit-
zungsvorschlägen. Hochqualitative Fortbildung wie die Präsentation aller rezenten
ESC-Guidelines werden wir wie gewohnt in den Hauptsitzungen anbieten. Wir
hoffen darüber hinaus, dass wir durch neue Angebote unseren Kongress auch für
Niedergelassene, nicht kardiologisch spezialisierte Internisten und Allgemein –
mediziner attraktiv machen konnten: es wird zwei EKG-Kurse geben, und im
„GP-Track“ haben Sie ab Freitag Mittag in 4 Sitzungen die Möglichkeit, einen Über-
blick über die wesentlichen Aspekte der Kardiologie zu bekommen.
In Zeiten, wo Ausbildung, Ärztemangel, Arbeitszeitgesetz und ökonomische Zwänge
den Alltag dominieren – auch das wird Thema einer Sitzung – hoffe ich, dass Sie
dennoch sehr zahlreich nach Salzburg kommen, Ihre Mitarbeiter zur Teilnahme
anregen, und damit beitragen, dass unsere Jahrestagung im Frühjahr Teil der
„corporate identity“ der Kardiologie und Herzchirurgie Österreichs wird. Ich freue
mich auf spannende Tage!
Registrierung: |
||
---|---|---|
Mittwoch | 1. Juni 2016 | 15.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 2. Juni 2016 | 07.30 – 19.00 Uhr |
Freitag | 3. Juni 2016 | 07.00 – 19.00 Uhr |
Samstag | 4. Juni 2016 | 07.30 – 11.30 Uhr |
Das Programm und weitere Informationen befinden sich im Anhang.